Eine Solaranlage erwärmt an ca. 200 Tagen im Jahr das Brauchwasser ganz ohne Nachheizung und dient in der übrigen Zeit als Vorwärmung. Damit wird die Brauchwassererwärmung bis zu 80 % abgedeckt. Durch Erweiterung der Solaranlage ist die Heizungsunterstützung mit Deckungsraten von 20 % bis 100 % möglich. Durch die Einsparung von fossilen Brennstoffen, wie z. B. Heizöl und Gas wird die Umwelt von fossilen Kohlendioxid entlastet.
Auch durch die seit 21 Jahren selbst installierten ca. 540 Solarthermischen-Anlagen konnte ich mir in der Praxis viel Wissen und Erfahrung aneignen.
Hier ein kurzer Überblick unserer Leistungen im Fachbereich Solarthermie:
Gegenstand des Gutachtens, Ort | Anlagenart | Fläche[m²] |
Mängelfeststellung, 84169 Altfraunhofen |
Brauchwassererwärmung/Heizungsunterstützung | 24,67 |
Sachverständigen Feststellung, 85764 Oberschleißheim |
Brauchwassererwärmung/Heizungsunterstützung/ solare Kühlung |
352,68 |
Sachverständigen Feststellung |
Brauchwassererwärmung/Heizungsunterstützung | n. b. |
Sachverständigen Stellungnahme, 96450 Coburg |
Brauchwassererwärmung/Heizungsunterstützung | 16,80 |
Objektplanung,- Begleitung und Abnahme, 73278 Schlierbach |
Sonnenhaus |
62 m² |
|
|